Auszeichnung Top-Titel
Unser 14+ Top-Titel Fucking fucking schön von Eva Rottmann wurde am 31. Mai 2025 mit dem Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet – wir...
Unser 14+ Top-Titel Fucking fucking schön von Eva Rottmann wurde am 31. Mai 2025 mit dem Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet – wir...
Am 17. September 2025 lädt das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) zur Jahrestagung unter dem Titel «Sachen gibts! Sachbücher...
Ina Brendel-Kepser hat für die österreichische Wochenzeitung Die Furche ein Interview gegeben. Im Beitrag "Warum liest er nicht?" (12.12.2024) spricht...
Aufgabe bei boys & books: Jurorin im Team 12+
E-Mail: nicola.koenig@staff.uni-marburg.de
Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere deutsche Literatur)
Kurzportrait: Wäre ich ein Buch, so wäre es niemals ausgelesen, enthielte am Rand viel Platz für Notizen und zwischen den Zeilen Raum für eigene Vorstellungen. Als Kind habe ich am liebsten mit einem Notizheft auf einem Baumstumpf gesessen und mir Geschichten ersonnen. Da diese aber niemals fertig wurden und mir beim Wiederlesen unendlich langweilig erschienen, habe ich mich in die Tiefen der Bücherhalle gestürzt und von Internats-Geschichten bis Camus alles gleichermaßen verschlungen. Abends surrten die gelben ???-Kassetten zum Einschlafen.Zu diesem Zeitpunkt habe ich gemerkt, dass es der Leser besser hat als der Schreiber, kann er sich doch seine Bücher selber aussuchen. Und dies ist im Laufe der Jahre zu einer Leidenschaft geworden. Inzwischen bin ich seit über 20 Jahren Lehrerin und versuche nicht nur meine Schüler und Studierenden, sondern auch meine eigenen Söhne von Bücherwelten zu begeistern.
Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit? Erich Kästner: Das doppelte Lottchen