News

Auszeichnung Top-Titel

Unser 14+ Top-Titel Fucking fucking schön von Eva Rottmann wurde am 31. Mai 2025 mit dem Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet – wir...

Sachen gibt’s! SIKJM-Jahrestagung 2025 widmet sich dem Sachbuch

Am 17. September 2025 lädt das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) zur Jahrestagung unter dem Titel «Sachen gibts! Sachbücher...

Die Furche interviewt Ina Brendel-Kepser

Ina Brendel-Kepser hat für die österreichische Wochenzeitung Die Furche ein Interview gegeben. Im Beitrag "Warum liest er nicht?" (12.12.2024) spricht...

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

Martina Frey-Walter

Aufgabe bei boys & books: Jurorin im Team 12+

E-Mail: Frey.Martina@ku-eichstaett.de

 

Tätigkeit: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Kurzportrait: Mein Name ist Martina Frey-Walter. Ich lebe gemeinsam mit meinem dreijährigen Sohn und meinem Mann in der schönen Renaissancestadt Neuburg an der Donau. An der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bin ich als wissenschaftliche Hilfskraft für Prof. Dr. Brendel-Perpina am Lehrstuhl für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur tätig.

Das Lesen zählte bereits seit meiner frühen Schullaufbahn zu meiner liebsten Beschäftigung. Gerade in meiner Position als junge Mutter stelle ich fest, dass eine Orientierungshilfe zur Lektüreauswahl unserer Kinder von großem Wert ist, so erwäge ich beispielsweise die Anschaffung der Bilderbücher unseres Sohnes in starker Orientierung an die Nominierungen des deutschen Kinder-und Jugendliteraturpreises.  Umso mehr freue ich mich darüber nun selbst an einer Empfehlungsliste mitwirken zu dürfen. Da auch mein Sohn älter wird, bin ich sehr dankbar über die kommenden Einblicke in die Welt von boys & books.

Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit?  "Die kleine Matilda" von Roald Dahl