Ina Brendel-Kepser von 'Lesen in Deutschland' interviewt
Im vollständigen Interview spricht unsere Projektleiterin auch über das Projekt boys & books.
Im vollständigen Interview spricht unsere Projektleiterin auch über das Projekt boys & books.
Zum Thema Spaß am Lesen wurde Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser vom SWR2 interviewt. Ab Minute 15 hören Sie mehr über die Hintergründe von boys & books.
Aufgabe bei boys & books: Jurorin im Team 14+
Email: barbara.reidelshoefer@uni-bamberg.de
Tätigkeit: Studiendirektorin für Deutsch und Geschichte am Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg, dort als Seminarlehrerin für die Ausbildung der Deutschreferendar*innen zuständig.
Kurzportrait: Mein Name ist Barbara Reidelshöfer. Bücher begleiten mich schon, solange ich denken kann. Als Lehrerin machen mir der Unterricht oder außerunterrichtliche Aktivitäten (wie z.B. mein Leseclub) rund um Literatur und Lesen am meisten Spaß. Besonders toll ist es, wenn es gelingt, auch Lesemuffeln das Tor zum Lesen zu öffnen.
Zu boys and books bin ich über meine Lehrtätigkeit an der Universität gekommen – eine Kollegin erzählte mir ganz begeistert von dem Projekt - was für ein Glück, dass ein neues Jurymitglied gesucht wurde!
Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit?
Früher habe ich jeden Freitag einen meterhohen, bunt gemischten Bücherstapel aus der Stadtbücherei nach Hause geschleppt. Ein einziges Lieblingsbuch hatte ich nicht; was ich besonders geliebt habe, war das komplette Eintauchen in die Welt der Bücher und stundenlanges nächtliches Lesen.
Ein Buch, das ich immer noch so wunderbar finde wie als Kind, ist „Die Brüder Löwenherz“ von Astrid Lindgren.