Neu: Schülerrezension der Top-Titel 12+
Wir freuen uns, dass wir Youngbookstagramer Lukas mit seinem Kanal @buecherwuermchen_universum als ersten boys & books-Schülerrezensenten gewinnen...
Wir freuen uns, dass wir Youngbookstagramer Lukas mit seinem Kanal @buecherwuermchen_universum als ersten boys & books-Schülerrezensenten gewinnen...
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur veranstaltet eine Online-Begegnung mit Franziska Biermann. Sie ist die Autorin des 8+...
Das Heft 73 der Zeitschrift Deutsch 5-10 zum Thema Kinder- und Jugendliteratur wurde von unseren Juror*innen Ina Brendel-Kepser und Ines Heiser...
Hier können Sie unseren Imagetrailer abspielen:
Das 2012 von der Leseforscherin Christine Garbe und dem Autor Frank Maria Reifenberg an der Universität zu Köln gegründete Projekt boys & books – Empfehlungen zur Leseförderung von Jungen verfolgt den Ansatz einer gendersensiblen und in diesem Sinne reflektierten Leseförderung, die sich auf die Bereitstellung einer breiten Auswahl an Lesestoffen für individuelle Leseprozesse stützt. Im Jahre 2018 wechselte die Organisation des Projekts von Köln nach Eichstätt. Seitdem hat das Projekt am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ein neues Zuhause gefunden und wird von Ina Brendel-Kepser verantwortet. Die Koordination der Jury-Arbeit, die Verlagskorrespondenz sowie die Vernetzung mit schulischen wie außerschulischen Institutionen betreut Dominik Achtermeier.