News

Veranstaltungsempfehlung

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur veranstaltet eine Online-Begegnung mit Franziska Biermann. Sie ist die Autorin des 8+...

boys & books in der Zeitschrift Deutsch

Das Heft 73 der Zeitschrift Deutsch 5-10  zum Thema Kinder- und Jugendliteratur wurde von unseren Juror*innen Ina Brendel-Kepser und Ines Heiser...

Fortbildungen im Dezember

Im Dezember finden zwei Fortbildungen zur Leseförderung statt, bei der boys & book vertreten ist. Jede davon richtet sich an eine andere Zielgruppe....

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

Leseforschung

Die Internet-Plattform boys & books versteht sich als ein Forum zum Wissenstransfer von der Wissenschaft zur Praxis und umgekehrt. Sie möchte darum in der Rubrik "Forschung" wissenschaftliche Erkenntnisse so aufbereiten, dass sie für die in der Leseförderung von Jungen engagierten Praktiker in Schulen, Bibliotheken und Familien verständlich und nützlich sind. Drei inhaltliche Bereiche liegen uns dabei besonders am Herzen:

  1. Literaturwissenschaftliche Erkenntnisse zu den Erzählmustern der von Jungen gern gelesenen populären Genres der Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Literatur
  2. Erkenntnisse aus der empirischen Lese-Medienforschung zur Lese- und Mediensozialisation von Jungen, die über ihre Lesegewohnheiten und Genre-Präferenzen Auskunft geben
  3. Erkenntnisse über die Wirksamkeit und konzeptionelle Fundierung verschiedener Modelle der Leseförderung, die aus der Lesedidaktik und der empirischen Evaluationsforschung stammen.