News

Deutschland ist Basketball-Weltmeister

Deutschland ist Basketball-Weltmeister! Anlässlich der gewonnenen Meisterschaft hat die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur fünf Titel...

Leseförderung für Jungen zeitgemäß – notwendig – gendersensibel?

München 2023, 284 Seiten

Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass der von Ina Brendel-Kepser, Dominik Achtermeier und Kristina Schmitt...

Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus

Soeben ist unter dem Titel Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus ein von Sebastian Bernhardt herausgegebener Sammelband zum...

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

UNSERE PUBLIKATIONEN

Achtermeier, Dominik/ Brendel-Perpina/ Schmitt, Kristina: Leseförderung für Jungen mit populärer Kinder- und Jugendliteratur. In: Stückl, Gisela/ Wilhelm, Maria (Hg.): Lehren und Lernen in der bayerischen Grundschule. Kommentare und Unterrichtshilfen zum LehrplanPLUS Grundschule. 31. Lieferung. Kronach, Köln 2021, S. 1-23.

 

Brendel-Perpina, Ina/ Heiser, Ines/ König, Nicola: Literaturunterricht gendersensibel planen. Grundlagen – Methoden – Unterrichtsvorschläge. Unter Mitarbeit von Eva Maus, Sebastian Tatzel und Dominik Achtermeier. Stuttgart 2020.

 

Garbe, Christine: Lesekompetenz fördern. Ditzingen 2020.

 

Brendel-Perpina, Ina: Mit boys & books die lesende Schule begleiten. Attraktive Lesestoffe und Prinzipien der Leseförderung (nicht nur) für Jungen. In: SchulVerwaltung Bayern 6 (2019) S. 172-174.

 

Garbe, Christine/ Gürth, Christina/ Hoydis, Julia/ Münschke, Frank/ Seidler, Andreas/ Woiwod, Uta (Hg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen – Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler 2018.

 

Maus, Eva: Wer (ver)führt zum Lesen? Der Einfluss von Geschlechtermustern auf die Lesemotivation von Jungen und Mädchen. Baltmannsweiler 2014.

 

Garbe, Christine (2014): Mädchen lesen gern – Jungen auch?! In: Stiftung Lesen: Leseclubs. Mit Freu(n)den lesen. Mainz: Stiftung Lesen 2014, S. 99-107

 

Garbe, Christine: Mädchen lesen gern – Jungen auch?! Unterschiede im Leseverhalten und in der Leseleistung von Jungen und Mädchen erkennen und berücksichtigen. In: Grundschulunterricht H. 2. (2014) 2014, S. 4-7.

 

Barnieske, Andreas/ Seidler, Andreas: Genderaspekte im Deutschunterricht. In: Kleinau, Elke/ Schulz, Dirk/ Völker, Susanne (Hg.): Gender in Bewegung. Aktuelle Spannungsfelder der Gender und Queer Studies. Bielefeld 2013, S. 121-134.

 

Garbe, Christine: Handbuch Jungenpädagogik, ungekürzte Version: „Echte Kerle lesen nicht!?“ - Was eine erfolgreiche Leseförderung für Jungen beachten muss.
[leicht gekürzt erschienen in: Matzner, Michael; Tischner Wolfgang (Hg.), Handbuch Jungen-Pädagogik. Weinheim u. Basel 2008, S. 301-315]

 

Garbe, Christine (2007): Lesen – Sozialisation – Geschlecht. Geschlechter-differenzierende Leseforschung und -förderung. In: Bertschi-Kaufmann, Andrea (Hg.): Lesekompetenz – Leseleistung – Leseförderung. Grundlagen, Modelle und Materialien. Zug: Klett und Balmer; Seelze 2007, S. 66-82.