News

Veranstaltungsempfehlung

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur veranstaltet eine Online-Begegnung mit Franziska Biermann. Sie ist die Autorin des 8+...

boys & books in der Zeitschrift Deutsch

Das Heft 73 der Zeitschrift Deutsch 5-10  zum Thema Kinder- und Jugendliteratur wurde von unseren Juror*innen Ina Brendel-Kepser und Ines Heiser...

Fortbildungen im Dezember

Im Dezember finden zwei Fortbildungen zur Leseförderung statt, bei der boys & book vertreten ist. Jede davon richtet sich an eine andere Zielgruppe....

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

Lehrprojekte

Das Projekt boys & books ist wesentlich aus Lehrprojekten in der Lehrerbildung und Fortbildungsveranstaltungen für Literaturvermittler*innen hervorgegangen und wurde in seinen Anfangsjahren maßgeblich durch Drittmittel der Universität zu Köln als „innovatives Lehrprojekt“ gefördert. Seit 2018 wird das Projekt von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl Didaktik der deutschen Sprache und Literatur) gefördert. 

Projekte in der universitären Lehre zum Projekt boys & books finden in deutschdidaktischen Seminaren der Lehrer*innenbildung statt. Dabei können unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden: Eine Ausrichtung der Lehrprojekte besteht darin, Studierende in die empirische Leseforschung einzuführen und im Rahmen forschender Lehre an kleineren Erhebungen zu beteiligen. Eine weiteres Konzept richtet sich auf die Entwicklung didaktisch-methodischer Überlegungen zum Umgang mit den Top-Titeln und zielt auf eine Leseförderung mit den Mitteln des Medienverbunds.