Sammelband Lesen schafft Zukunft
Wir möchten auf den kürzlich erschienenen Sammelband Lesen schafft Zukunft hinweisen – insbesondere auf das von unserem Juror Dominik Achtermeier...
Wir möchten auf den kürzlich erschienenen Sammelband Lesen schafft Zukunft hinweisen – insbesondere auf das von unserem Juror Dominik Achtermeier...
Mit einem schwungvollen Auftakt an der Grundschule Stein bei Nürnberg ist der elfte Durchgang des „Lese-Kick in Bayern“ gestartet. Gemeinsam...
Unser 14+ Top-Titel Fucking fucking schön von Eva Rottmann wurde am 31. Mai 2025 mit dem Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet – wir...
Aufgabe bei boys & books: Juror im Team 12+
E-Mail: johannes.marr@dg-bamberg.de
Tätigkeit: Gymnasiallehrer für Deutsch und Sport am Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg
Kurzportrait: „Ich frage mich, was in einem Buch ist, wenn es geschlossen ist. Ich weiß, dass es voller Briefe ist, die auf Papier gedruckt sind, doch sobald ich es öffne, passiert etwas. Dann sehe ich eine Geschichte mit Menschen, die ich nicht kenne; ich sehe Abenteuer, Taten und Kämpfe.” (aus „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende)
Das ist unter anderem ein Grund, warum ich die Begeisterung für das Lesen gefunden und bis heute behalten habe. Die Möglichkeiten von Sprache und die Faszination dafür, was diese in den Gedanken eines Lesers ausrichten können, haben mich zu meinem Beruf als Deutschlehrer und darüber mittlerweile auch zu boys and books geführt. Dadurch hoffe ich, möglichst viel meiner eigenen Begeisterung an andere Leser weitergeben zu können.
Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit? Michael Ende: Die unendliche Geschichte
Aus meiner Sicht gibt es kein anderes Buch, dass die Rolle des Lesens und die Bedeutung der Fantasie so großartig in Worte fassen kann wie dieses.