News

Auszeichnung Top-Titel

Unser 14+ Top-Titel Fucking fucking schön von Eva Rottmann wurde am 31. Mai 2025 mit dem Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet – wir...

Sachen gibt’s! SIKJM-Jahrestagung 2025 widmet sich dem Sachbuch

Am 17. September 2025 lädt das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) zur Jahrestagung unter dem Titel «Sachen gibts! Sachbücher...

Die Furche interviewt Ina Brendel-Kepser

Ina Brendel-Kepser hat für die österreichische Wochenzeitung Die Furche ein Interview gegeben. Im Beitrag "Warum liest er nicht?" (12.12.2024) spricht...

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

Unser Hochschulteam

Mit der Emeritierung Prof. Dr. Christine Garbes übernahm Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser im August 2018 die Projektorganisation. Nach Stationen an der Universität zu Köln und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt hat das Projekt im Oktober 2021 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe seine neue Heimat gefunden. Auf dieser Seite stellen sich die Mitarbeiter vor, die das Projekt durchgehend betreuen und möglich machen.

Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser
Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser
Projektleiterin und Jurorin im Team 12+
Nicole Heck
Nicole Heck
Studentische Hilfskraft im Projekt
Tabea Marković
Tabea Marković
Studentische Hilfskraft im Projekt
Xenia Weiß
Xenia Weiß
Studentische Hilfskraft im Projekt