News

Deutschland ist Basketball-Weltmeister

Deutschland ist Basketball-Weltmeister! Anlässlich der gewonnenen Meisterschaft hat die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur fünf Titel...

Leseförderung für Jungen zeitgemäß – notwendig – gendersensibel?

München 2023, 284 Seiten

Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass der von Ina Brendel-Kepser, Dominik Achtermeier und Kristina Schmitt...

Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus

Soeben ist unter dem Titel Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus ein von Sebastian Bernhardt herausgegebener Sammelband zum...

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

Dr. Sebastian Tatzel

Aufgabe bei boys & books: Juror im Team 8+

E-Mail: s.tatzel@gmx.de

 

Tätigkeit: Lehrer an einer Münchner Grundschule

Kurzportrait: Mein Name ist Sebastian Tatzel. Ich habe an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg Grundschullehramt studiert sowie meine Promotion verfasst, in der ich mich mit dem mehrsprachigen Spielfilm und seinem deutschdidaktischen Potential beschäftigt habe. Aktuell bin ich Lehrer an einer Grundschule in München. Das Projekt boys & books habe ich bereits als Student vor einigen Jahren kennengelernt. Schon damals fand ich die Projektidee sehr spannend und umso mehr freue ich mich darüber, jetzt selbst ein Teil der Jury für die Kategorie 8+ sein zu dürfen!

 

Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit?  Ich war seit der ersten Klasse Stammgast in unserer Stadtbücherei. Obwohl ich fast alles gelesen habe, was mir in die Finger kam, hatten es mir unheimliche und gruselige Bücher ganz besonders angetan. Deshalb habe ich am liebsten die Reihe „Alle meine Monster“ von Thomas Brezina oder die „Gänsehaut“-Bücher von R.L. Stine verschlungen.