Auszeichnung Top-Titel
Unser 14+ Top-Titel Fucking fucking schön von Eva Rottmann wurde am 31. Mai 2025 mit dem Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet – wir...
Unser 14+ Top-Titel Fucking fucking schön von Eva Rottmann wurde am 31. Mai 2025 mit dem Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet – wir...
Am 17. September 2025 lädt das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) zur Jahrestagung unter dem Titel «Sachen gibts! Sachbücher...
Ina Brendel-Kepser hat für die österreichische Wochenzeitung Die Furche ein Interview gegeben. Im Beitrag "Warum liest er nicht?" (12.12.2024) spricht...
Aufgabe bei boys & books: Jurorin im Team 10+
E-Mail: rehminderschule@gmail.com
Tätigkeit: Lehrerin für die Fächer Deutsch und Latein am Kaspar-Zeuß-Gymnasium in Kronach, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kurzportrait: Mein Name ist Tina Rehm und sowohl an der Uni als auch in der Schule ist mein Lieblingsthema: Bücher. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in die Geschichten einzutauchen, über die Figuren und deren Verhalten zu reflektieren und die Brücke zum eigenen Leben zu schlagen, ist immer wieder spannend und bereichernd.
Zu boys and books bin ich über meine lieben Kollegen von der Uni Bamberg gekommen. Kaum war ein Platz frei geworden, wurde ich kurzerhand ab Herbst 2018 neues Mitglied in der Jury für die Kategorie 10+. Was für eine spannende neue Aufgabe für mich!
Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit? Eine winzig kleine Stadtbücherei zwei Straßen von meinem Zuhause entfernt war für mich der Ort meiner Kindheit: Dank meiner Mama, die mich dort hingeführt hatte, konnte ich mir ein Buch nach dem anderen aus den Regalen nehmen und „verschlingen“. Prägend für mich waren vor allem Enid Blytons „Hanni und Nanni“–Reihe.