News

Neu: Schülerrezension der Top-Titel 12+

Wir freuen uns, dass wir Youngbookstagramer Lukas mit seinem Kanal @buecherwuermchen_universum als ersten boys & books-Schülerrezensenten gewinnen...

Veranstaltungsempfehlung

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur veranstaltet eine Online-Begegnung mit Franziska Biermann. Sie ist die Autorin des 8+...

boys & books in der Zeitschrift Deutsch

Das Heft 73 der Zeitschrift Deutsch 5-10  zum Thema Kinder- und Jugendliteratur wurde von unseren Juror*innen Ina Brendel-Kepser und Ines Heiser...

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

Patrick Taschler

Aufgabe bei boys & books: Juror im Team 10+

E-Mail: patrick.taschler@schule.suedtirol.it

 

Tätigkeit: Schulbibliothekar an der Mittelschule Oswald von Wolkenstein in Brixen (Italien), Mitglied im Ausschuss des Bibliotheksverbandes Südtirol und im Bibliotheksrat der Stadtbibliothek Brixen

Kurzportrait: Ich arbeite als Schulbibliothekar in der Mittelschule Oswald von Wolkenstein in Brixen (Südtirol/Italien). Das Leseverhalten oder auch des Öfteren das Nicht-Lese-Verhalten von Schülerinnen und vor allem von Schülern zwischen 11 und 14 Jahren ist also mein tägliches Brot. Die Lust am Lesen zu fördern oder auch wieder zu wecken ist dabei eines meiner wichtigsten Ziele, und deshalb hoffe ich mich als Teil des Projektes boys & books noch über meine grundsätzliche Arbeit hinaus für die Leseförderung von Jungs einbringen zu können. 

Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit? Ich muss zugeben, dass ich in meiner Kindheit eher ein Sportler als ein begeisterter Leser war. Ich habe zwar das eine oder andere Was-ist-Was-Buch gelesen, angetan war ich aber mehr von den Fünf-Freunde- und den Die drei ???-Hörbüchern. Etwas später dann hat mich das Buch Die unendliche Geschichte von Michael Ende zum Lesen animiert. Daran erinnere ich mich noch genau.