News

Deutschland ist Basketball-Weltmeister

Deutschland ist Basketball-Weltmeister! Anlässlich der gewonnenen Meisterschaft hat die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur fünf Titel...

Leseförderung für Jungen zeitgemäß – notwendig – gendersensibel?

München 2023, 284 Seiten

Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass der von Ina Brendel-Kepser, Dominik Achtermeier und Kristina Schmitt...

Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus

Soeben ist unter dem Titel Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus ein von Sebastian Bernhardt herausgegebener Sammelband zum...

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

 

Hier können Sie unseren Imagetrailer abspielen: 

Konzeption

Das 2012 von der Leseforscherin Christine Garbe und dem Autor Frank Maria Reifenberg an der Universität zu Köln gegründete Projekt boys & books – Empfehlungen zur Leseförderung von Jungen verfolgt den Ansatz einer gendersensiblen und in diesem Sinne reflektierten Leseförderung, die sich auf die Bereitstellung einer breiten Auswahl an Lesestoffen für individuelle Leseprozesse stützt. Im Jahre 2018 wechselte die Organisation des Projekts von Köln nach Eichstätt. Seitdem hat das Projekt am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ein neues Zuhause gefunden und wird von Ina Brendel-Kepser verantwortet. Die Koordination der Jury-Arbeit, die Verlagskorrespondenz sowie die Vernetzung mit schulischen wie außerschulischen Institutionen betreut Dominik Achtermeier.