News

boys & books Top-Titel auf der Münchener Bücherschau

Die Münchener Bücherschau stellt jährlich eine Liste der 100 besten Kinder- und Jugendbücher zusammen. Fünf boys & books Top-Titel finden sich auf der...

Ina Brendel-Kepser von 'Lesen in Deutschland' interviewt

Im vollständigen Interview spricht unsere Projektleiterin auch über das Projekt boys & books. 

Über boys & books beim SWR2

Zum Thema Spaß am Lesen wurde Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser vom SWR2 interviewt. Ab Minute 15 hören Sie mehr über die Hintergründe von boys & books. 

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

Weiterbildungsangebote

Auf der Redaktionskonferenz im Frühjahr 2021 hat sich aus Mitgliedern der Jury die Arbeitsgemeinschaft Fortbildung formiert, um erstmalig abzubilden, …

  • … in welchen Foren und Institutionen sich boys & books bereits durch Fort- und Weiterbildungsangebote (z.B. in der Lehrerbildung, auf wissenschaftlichen Fachkonferenzen und -tagungen etc.) eingebracht hat. 
  • … in welchen unterschiedlichen Formaten (von der Kurzvorstellung über den Vortrag bis hin zum Workshop) die Weiterbildungs- wie Vermittlungsangebote stattfanden.

In einem zweiten Schritt setzt sich die AG das Ziel, zukünftige Weiterbildungsangebote an dieser Stelle zu veröffentlichen.

 

Sie haben Interesse an einer Weiterbildung zu folgenden Themenfeldern?

  • boys & books stellt sich vor – Konzept, Arbeitsweise und Ziele des Leseförderprojekts boys & books 
  • Was (nicht nur) Jungen lesen wollen! – Präsentation unserer aktuellen Top-Titel (ggf. Auswahl aus den Altersempfehlungen 8+, 10+, 12+ und 14+)
  • Gender & Lesen – Didaktische Bausteine für eine geschlechtersensible Leseförderung innerhalb und außerhalb der Klasse
  • ‚Digital Natives‘ zum Lesen animieren? – Mediengestützte Konzepte und Formate zum Aufbau von Lesefreude von Nicht- und Wenigleser*innen

Sie interessieren sich für einen Vortrag von boys & books und möchten uns für eine Veranstaltung buchen? Schreiben Sie uns an kontakt@boysandbooks.de.