Lesung Das Camp der Unbegabten
Für Kurzentschlossene möchten wir auf die Lesung des Top-Titels Das Camp der Unbegabten aufmerksam machen. Die Online-Lesung ist kostenfrei und...
Für Kurzentschlossene möchten wir auf die Lesung des Top-Titels Das Camp der Unbegabten aufmerksam machen. Die Online-Lesung ist kostenfrei und...
Die Projektgründerin Prof. Dr. Christine Garbe hat einen Leitfaden zum Fördern der Lesekompetenz veröffentlich. Bei IQESonline ist Lesekompetenz...
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) hat eine Broschüre zum Thema Kinder- und Jugendmedien mit vielfältigen...
Spiele-Bücher, Rätsel-Geschichten, Escape- und Exit-Bücher für Kinder und Jugendliche sind interaktiv konzipiert und beziehen die Rezipient*innen durch das Treffen von Entscheidungen aktiv in den Geschichtenverlauf mit ein. Das Lesen einer spannenden Erzählung wird oft durch das Lösen eines Rätsels am Ende aufgelockert. Der Antwort entsprechend werden Leser*innen aufgefordert zu einer anderen Seite zu blättern, auf der sie weiterlesen. Durch diese spielerische, teilweise von digitalen Nebentexten begleitete Geschichtenrezeption werden Gamebooks von Heranwachsenden stark frequentiert und tragen durch ihre Konzeption und Attraktivität zum Aufbau von Lesemotivation bei.
Redaktion des Specials: Dr. Ines Heiser & Florian Duchardt