Webinar „MINT und Vorlesen“
Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung Lesen haben gemeinsam ein Projekt gestartet, das Vorleser und solche, die es noch werden wollen,...
Wenn Sie Projekte oder Ideen im Bereich der (Jungen-)Leseförderung kennen, können Sie uns gerne eine Mail schreiben - und zwar an kontakt@boysandbooks.de. Wir freuen uns über jeden Hinweis. Vielen Dank.
Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung Lesen haben gemeinsam ein Projekt gestartet, das Vorleser und solche, die es noch werden wollen,...
Wie werden wir in zwanzig, dreißig oder fünfzig Jahren lesen? Die Zukunft als Möglichkeitsraum bietet viel Platz für Visionen, Spekulationen und...
Stefanie Boor von textpiraten.de ist Jurorin bei boys and books und Literaturpädagogin. Die zweifache Mutter begeistert in ihrem Job Kinder,...
Um Väter und Großväter bei der Buchauswahl zu unterstützen, sammelt und rezensiert der Hildener Vater und Buchrezensent Christian Meyn-Schwarze Bücher...
Damit alle die gleichen Chancen haben, muss Lesen Teil jeder Kindheit und Jugend werden. Doch ein Drittel der Eltern liest ihren Kindern zu selten...
Lesekompetenz ist nicht nur für jeden einzelnen wichtig, sondern für die gesamte Gesellschaft. Im Familienalltag werden die Grundlagen für eine...
kicken & lesen ist ein Projekt zur Leseförderung für Jungen. Über den Zeitraum von einem Schuljahr werden Jungen der 5. Klasse an acht Kölner Schulen...
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern haben ein Erziehungswissenschaftler der Technischen Hochschule und das Jungenbüro Nürnberg...
Wer liest, hat grundsätzlich bessere Chancen im Leben. Doch viele Jungen lesen ungern und wenig, im schlimmsten Fall gar nicht. Für den Kinder- und...