News

Wenn Sie Projekte oder Ideen im Bereich der (Jungen-)Leseförderung kennen, können Sie uns gerne eine Mail schreiben - und zwar an kontakt@boysandbooks.de. Wir freuen uns über jeden Hinweis. Vielen Dank.

Zur News-Übersicht >>

News

Deutschland ist Basketball-Weltmeister

Deutschland ist Basketball-Weltmeister! Anlässlich der gewonnenen Meisterschaft hat die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur fünf Titel...

Leseförderung für Jungen zeitgemäß – notwendig – gendersensibel?

München 2023, 284 Seiten

Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass der von Ina Brendel-Kepser, Dominik Achtermeier und Kristina Schmitt...

Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus

Soeben ist unter dem Titel Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus ein von Sebastian Bernhardt herausgegebener Sammelband zum...

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

Leseförderung für Jungen zeitgemäß – notwendig – gendersensibel?

München 2023, 284 Seiten

Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass der von Ina Brendel-Kepser, Dominik Achtermeier und Kristina Schmitt herausgegebene Sammelband Leseförderung für Jungen soeben im kopaed-Verlag veröffentlicht wurde. Im Zentrum steht die Frage danach, wie zeitgemäß die Leseförderung von Jungen überhaupt noch ist. Diese oft kontrovers diskutierte Frage nehmen die 16 Beiträge zum Anlass, um Ergebnisse aus Wissenschaft und Transfer zum Thema Gender und Lesen darzustellen und für die Praxis verfügbar zu machen. Zwei Gastkommentare blicken von außen auf die Entwicklungen der letzten zehn Jahre im Juryprojekt boys & books.

Mit konkreten Vorschlägen zur Leseförderung anhand ausgewählter Top-Titel von boys & books adressiert die Neuerscheinung Lehramtsstudierende, Referendar*innen, Lehrkräfte und alle an der Leseförderung von Jungen und anderen Wenig- oder Nichtleser*innen interessierten Vermittler*innen.

 

Weitere Informationen