News

Wenn Sie Projekte oder Ideen im Bereich der (Jungen-)Leseförderung kennen, können Sie uns gerne eine Mail schreiben - und zwar an kontakt@boysandbooks.de. Wir freuen uns über jeden Hinweis. Vielen Dank.

Zur News-Übersicht >>

News

Deutschland ist Basketball-Weltmeister

Deutschland ist Basketball-Weltmeister! Anlässlich der gewonnenen Meisterschaft hat die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur fünf Titel...

Leseförderung für Jungen zeitgemäß – notwendig – gendersensibel?

München 2023, 284 Seiten

Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass der von Ina Brendel-Kepser, Dominik Achtermeier und Kristina Schmitt...

Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus

Soeben ist unter dem Titel Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus ein von Sebastian Bernhardt herausgegebener Sammelband zum...

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

boys & books auf der #BAMLIT 2022

Der Sankt Michalesbund im Erzbistum Bamberg lädt im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals sehr herzlich ein, sich am Montag, 23. Mai 2022 ab 19:30 Uhr inspirieren zu lassen, wenn Barbara Reidelshöfer und Dominik Achtermeier von boys & books Einblicke in die Zielsetzungen gendersensibler Leseförderung gibt und über die wissenschaftlichen Grundlagen des Projektes informieren. Vorgestellt werden dazu aktuelle Lesetipps für die Altersgruppen 10+, 12+ und 14+.  

 Die Veranstaltung findet virtuell statt, Sie können sich jederzeit per E-Mail oder direkt unter https://www.bamberger-literaturfestival.de/component/k2/boys-books teilnehmen. Für Kurzentschlossene wird der Zugangslink zur Veranstaltung auch unter www.bamlit.de verfügbar sein. 

Sehr gerne können Sie die Information und die Zugangsdaten auch an Ihr Team sowie alle interessierten Partner aus Schulen, Kindergärten und der Leseförderung weitergeben. 

Das Team der Diözesanstelle des Sankt Michaelsbunds Bamberg freut sich, Sie zahlreich am 23.05. begrüßen zu dürfen, wenn es heißt „Alle Mann ans Buch!