boys & books bei der bayernweiten Junglehrerwoche
Im Rahmen der bayernweiten Junglehrerwoche stellten unsere Juroren Laura Mogl und Sebastian Tatzel das Projekt boys & books vor. In Form eines...
Wenn Sie Projekte oder Ideen im Bereich der (Jungen-)Leseförderung kennen, können Sie uns gerne eine Mail schreiben - und zwar an kontakt@boysandbooks.de. Wir freuen uns über jeden Hinweis. Vielen Dank.
Im Rahmen der bayernweiten Junglehrerwoche stellten unsere Juroren Laura Mogl und Sebastian Tatzel das Projekt boys & books vor. In Form eines...
Boys & books wird nächstes Jahr zehn Jahre alt! Wir freuen uns über das andauernde und breite Interesse an den Leseempfehlungen der Expert*innenjury...
Schullesungen neu erfunden: Seit fast einem Jahr hat die Pandemie den Kontakt zwischen Literatur und Schule auf Eis gelegt. Jetzt bringt die...
Boys&Books macht trotz social distancing Schule: Im Rahmen des Programms "Lesen macht stark" ist boys&books im Jahr 2021 sowohl in Niedersachen als...
Das Lesen zu fördern – Hand in Hand, von Anfang an, lebenslang – muss eine gesamtgesellschaftliche Verpflichtung werden. Das ist das zentrale Anliegen...
Am 19. Januar 2021 referierten die boys & books-Juror*innen Dominik Achtermeier, Laura Mogl und Barbara Reidelshöfer im Rahmen einer eSession der ALP...
Ein Beitrag von Bernhard Löhlein auf Radio K1 stellt in der Sendung Der Sonntagmorgen (06.12.2020) das vom Innovationsfonds "Mensch in Bewegung"...
Am 20. November ist der Bundesweite Vorlesetag.
Unsere neuen Top-Titel eignen sich super zum Vor- oder selber lesen. Ihr findet sie ab jetzt unter...
Ein Autor/innenkollektiv aus dem Team von boys & books hat eine Publikation zum Gendersensiblen Literaturunterricht vorgelegt. Der vorliegende Band...
Sarah Crossan's Roman "Wer ist Edward Moon?" wird von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 ausgezeichnet. Der Top-Titel für die...