Veranstaltungsempfehlung
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur veranstaltet eine Online-Begegnung mit Franziska Biermann. Sie ist die Autorin des 8+...
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur veranstaltet eine Online-Begegnung mit Franziska Biermann. Sie ist die Autorin des 8+...
Das Heft 73 der Zeitschrift Deutsch 5-10 zum Thema Kinder- und Jugendliteratur wurde von unseren Juror*innen Ina Brendel-Kepser und Ines Heiser...
Aufgabe bei boys & books: Juror im Team 12+
E-Mail: frankmuenschke@boysandbooks.de
Tätigkeit: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln
Kurzportrait: Mein Name ist Frank Münschke und ich bin aktuell als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln tätig. Zuvor habe ich in Kassel Germanistik und Soziologie (Bachelor) und an der Berliner Humboldt-Universität Deutsche Literatur (Master) studiert – in diesem Zeitraum absolvierte ich auch mehrere Praktika im Kulturbereich und arbeitete vier Semester als Tutor.
Neben meiner Arbeit für boys & books schreibe ich an meiner Dissertation (Thema: „Außenseiterfiguren im deutschen Jugendfilm der Gegenwart“) und biete Seminare an – vor allem mit einem filmwissenschaftlichen Schwerpunkt. Zu boys & books bin ich gekommen, weil ich nach meinem Masterabschluss eine abwechslungsreiche Arbeit gesucht habe: Die Mischung aus Projektarbeit und wissenschaftlichen Tätigkeit klang für mich sehr interessant – und das hat sich in den mittlerweile drei Jahren auch in der Praxis bestätigt. In meiner Jugend habe ich übrigens fast gar nicht gelesen – damals hätte ich mir ein Projekt wie „boys & books“ gewünscht, um auf möglicherweise passende Literatur für mich zu stoßen.
Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit? Damals war Fußball spielen mein größtes Hobby, daher habe ich nur gelesen, wenn es um eine Fußball-Thematik ging. Mein Lieblingsbuch war daher: „Manni, der Libero“ von Peter Conradi.