Lexikoneintrag zur gendersensiblen Literaturdidaktik
Unsere Jurorin Dr. Eva Maus hat einen Lexikoneintrag zur gendersensiblen Literaturdidaktik verfasst. Den Lexikoneintrag finden Sie hier: https://www.k...
Unsere Jurorin Dr. Eva Maus hat einen Lexikoneintrag zur gendersensiblen Literaturdidaktik verfasst. Den Lexikoneintrag finden Sie hier: https://www.k...
Der Sankt Michalesbund im Erzbistum Bamberg lädt im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals sehr herzlich ein, sich am Montag, 23. Mai 2022 ab 19:30...
Prof'in Ina Brendel-Kepser spricht in der aktuellen Ausgabe 13/2022 der Zeitschrift MehrWERT der Forschungsstelle Werteerziehung und...
Aufgabe bei boys & books: Juror im Team 12+
E-Mail: matthias.jakubanis@uni-koeln.de
Tätigkeit: Studienrat an einem Gymnasium, Fachmoderator der Bezirksregierung Köln, Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln
Kurzportrait: Mein Name ist Matthias Jakubanis und ich bin Studienrat an einem Gymnasium im Raum Köln. Neben Sozialwissenschaften/Politik/Wirtschaft unterrichte ich das Fach Deutsch, so dass ich nah an unserem Thema bin: Die Begeisterung für das Lesen und die Literatur bei jungen Menschen zu wecken. Weiterhin wirke ich als Fachmoderator für die Bezirksregierung Köln an der Lehrerfortbildung mit und bin Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln.
Vor meinem Referendariat war ich wissenschaftlicher Mitarbeiter innerhalb eines DFG-Projekts an der Universität Osnabrück, wo ich auch meine Promotion zu literarischen Bildungsprozessen von Migranten/innen abschließen konnte.
Wie man sehen kann, verbindet „boys & books“ somit die unterschiedlichen Facetten meines beruflichen und akademischen Lebens.
Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit? Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ hat mich schon als Kind begeistern können.