News

Deutschland ist Basketball-Weltmeister

Deutschland ist Basketball-Weltmeister! Anlässlich der gewonnenen Meisterschaft hat die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur fünf Titel...

Leseförderung für Jungen zeitgemäß – notwendig – gendersensibel?

München 2023, 284 Seiten

Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass der von Ina Brendel-Kepser, Dominik Achtermeier und Kristina Schmitt...

Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus

Soeben ist unter dem Titel Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus ein von Sebastian Bernhardt herausgegebener Sammelband zum...

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

Dr. Andreas Seidler

Aufgabe bei boys & books: Juror im Team 8+

E-Mail: andreasseidler@boysandbooks.de

 

Tätigkeit: Akademischer Rat am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Uni Köln

Kurzportrait: Am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Uni Köln lehre und forsche ich im Bereich Literatur- und Mediendidaktik. Im Rahmen dieser Tätigkeit konnte ich das Boys & Books-Projekt von seinem Beginn an bis heute begleiten. Bevor ich als Mitarbeiter an die Uni kam, war ich knapp vier Jahre als Lehrer in der Schule tätig. Durch diese beruflichen Erfahrungen ist mir die immense Bedeutung von Lesekompetenz für schulischen Erfolg und darüber hinaus bewusst. Aber nicht nur deshalb liegt mir das Boys & Books-Projekt am Herzen. Da ich selbst bereits als Kind ein begeisterter Leser war, möchte ich gerne dazu beitragen, die Lust am Lesen auch außerhalb meiner Tätigkeit an der Universität weiterzugeben.

Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit?  „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak.