News

Neu: Schülerrezension der Top-Titel 12+

Wir freuen uns, dass wir Youngbookstagramer Lukas mit seinem Kanal @buecherwuermchen_universum als ersten boys & books-Schülerrezensenten gewinnen...

Veranstaltungsempfehlung

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur veranstaltet eine Online-Begegnung mit Franziska Biermann. Sie ist die Autorin des 8+...

boys & books in der Zeitschrift Deutsch

Das Heft 73 der Zeitschrift Deutsch 5-10  zum Thema Kinder- und Jugendliteratur wurde von unseren Juror*innen Ina Brendel-Kepser und Ines Heiser...

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

Dr. Alexei Medvedev

Aufgabe bei boys & books: Juror im Team 14+

E-Mail: medvedev@kwb.de

 

Tätigkeit: Bereichsleiter Schulentwicklung, KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V., Hamburg

Kurzportrait: Ich heiße Alexei Medvedev und arbeite als Bildungsreferent und Schulprojektmanager in Hamburg. Auf einer Fachtagung lernte ich Christine Garbe kennen und war sofort von der Idee von boys & books begeistert. Seitdem mache ich als Juror mit. Für mich ist dieses Projekt eine prima Möglichkeit, meinen früheren Beruf - Literaturwissenschaftler – zu „rehanimieren“ und mich regelmäßig mit den Buchtiteln zu befassen, die ich als Erwachsener verpassen würde. Für einen Vielleser wie mich - eine willkommene und bereichernde Ergänzung!

Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit? Schon als Kind war ich Vielleser, vermutlich noch mehr Vielleser als heute… Mein absolutes Lieblingsbuch war die 2-bändige Ausgabe der russischen Kinderenzyklopädie „Что такое? Кто такой?“ („Was ist das? Wer ist das?“) aus den 1960er Jahren, die mir eine meiner Omas aus ihrer Bibliothek „dauergeliehen“ hat. Zu meiner Schulzeit gab es diese Enzyklopädie schon als 3-bändige Ausgabe mit mehr Artikeln und besseren Bildern. Ich blieb aber den alten und teilweise ramponieren zwei Wälzern treu.