News

Leitfaden Lesekompentenz fördern

Die Projektgründerin Prof. Dr. Christine Garbe hat einen Leitfaden zum Fördern der Lesekompetenz veröffentlich. Bei IQESonline ist Lesekompetenz...

SIKJM Broschüre «Kinder- und Jugendmedien mit vielfältigen Geschlechterrollen»

Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) hat eine Broschüre zum Thema Kinder- und Jugendmedien mit vielfältigen...

boys & books in der FAZ

Am 10.10.2024 veröffentlichte Ulrich Schnakenberg in der FAZ einen Gastbeitrag, der die Frage aufwirft: Beginnt das Lesenlernen nicht viel früher als...

Peer-Initiative

Top-Titel-Poster

Kooperations- partner

Nicole Heck

Aufgabe bei boys & books: Projektkoordination

E-Mail: johanna.haehner@ph-karlsruhe.de

Kurzportrait: Mein Name ist Johanna Hähner und ich arbeite als akademische Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Ich habe Literaturwissenschaft und Gender Studies studiert. Da Lesen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Fähigkeit fördert, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und ihre Perspektiven zu verstehen, finde ich es besonders wichtig, vor allem jungen Leser:innen die Möglichkeit zu geben, durch Geschichten neue Welten zu entdecken und sich mit unterschiedlichen Lebensrealitäten auseinanderzusetzen.

Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit?  „Momo“ von Michael Ende war mein Lieblingsbuch und ich lese es immer noch gerne, weil es eine wichtige Botschaft über die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen und die Notwendigkeit der Verlangsamung vermittelt.